Maxblue ist der Online-Broker der Deutschen Bank, den diese 2001 gründete. Über Maxblue können Anleger ein Depot führen und als Trader mit diversen Anlageinstrumenten an den weltweiten Finanzmärkten agieren. Eine sehr gut entwickelte technische Plattform und leistungsstarke Analysetools machen den Handel auf Maxblue komfortabel. Als Teilbereich der Deutschen Bank untersteht Maxblue der Aufsicht der BaFin.
Die 1870 gegründete Deutsche Bank AG ist das größte deutsche Kreditinstitut und ein global agierender Konzern mit Niederlassungen überall in der Welt. Die bedeutendsten befinden sich in New York, London, Singapur, Sydney und Hongkong. Neben dem Unternehmens- und Privatkundengeschäft in den Bereichen Anlegen, Altersvorsorge und Finanzieren liegt ein starker Fokus der Deutschen Bank auf dem Investmentbanking, die Eigenmarke DWS Investments ist der stärkste Anbieter von Publikumsfonds für deutsche Anleger. Die Entwicklung der Deutschen Bank zur heutigen Großbank erfolgte im 20. Jahrhundert durch Fusionen und Übernahmen, die schon in den 1920er Jahren begannen und sich bis heute fortsetzen. Der letzte Geschäftsakt dieser Art war im Jahr 2010 der Erwerb der Aktienmehrheit der Deutschen Postbank.
Auf Maxblue können Kunden ein kostenloses Wertpapierdepot führen und damit die verschiedensten Anlageklassen sowie deutlich über eine Million Basiswerte handeln. Zu den handelbaren Produkten zählen:
Der Broker stellt einen sehr umfangreichen Informationsservice zur Verfügung, auch bietet er Tradern und Anlegern bei hoher Aktivität attraktive Rabatte - sowohl bei den Ausgabeaufschlägen auf Fonds als auch bei den Ordergebühren. Auf Wunsch können Anleger mit einem gewissen Anlagewert im Depot einen Maxblue Dispokredit erhalten.
Kosten: 8,90 € pro Order
Depotkosten: 0,- € im Jahr